
Events
Messen, Konferenzen, Veranstaltungen
Compart ist nicht nur auf den branchenrelevanten Messen und Konferenzen für Sie da, sondern darüber hinaus selbst Veranstalter des Comparting - dem Treffpunkt für Spezialisten und Anwender aus dem Bereich Dokumenten- und Output-Management.

Ankündigung
Comparting 2024
Das Forum für Omnichannel-Kundenkommunikation
14. - 15. März 2024
Stadthalle Sindelfingen
Sindelfingen / Deutschland
Anmeldungen sind bereits möglich.

Sie treffen uns auch hier:
Compart Communication Days
Comparts virtuelle CCM Conference in USA
15. November 2023
(in englischer Sprache)
Offizielle Seite
Doxnet 2024
DOXNET Anwenderforum 2024
06.03.2024 in Coburg
+
26. DOXNET Fachkonferenz
17. bis 19 Juni 2024 in Baden-Baden
Offizielle Seite

Nachbericht
DOXNET Jahresfachkonferenz 2023
19. bis 21. Juni 2023
Baden-Baden / Deutschland
Compart präsentierte auf der 25. DOXNET Jahresfachkonferenz vom 19. bis 21. Juni 2023 in Baden-Baden innovative IT-Lösungen und Strategien für eine weitgehende Digitalisierung und Prozessautomatisierung im Customer Communication Management (CCM). Im Fokus standen dabei machbare Lösungsansätze für die Dokumentenerstellung einschließlich interaktiver Kommunikation sowie für die transaktionale Verarbeitung. In diesem Zusammenhang spielt unter anderem DocBridge® Impress eine zentrale Rolle: Mit dieser cloud-fähigen Composition-Software lassen sich anwendungsspezifische Templates erstellen, Dokumente unterschiedlichen Typs und Formats generieren, je nach Anwendungsfall ergänzen bzw. anpassen (Guided Interactive) und in Kombination mit Tools wie beispielsweise DocBridge® Gear automatisiert weiterverarbeiten.

Nachbericht
Comparting 2023 - Internationales Fachforum für die Omnichannel-Kundenkommunikation
9. und 10. März 2023
Congress Center Böblingen (Präsenzveranstaltung)
Böblingen / Deutschland
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Customer Communication Management (CCM) erwarteten die Besucher des Comparting 2023 am 9. und 10. März im Congress Center Böblingen. Nach zwei pandemiebedingten virtuellen Ausgaben fand das Fachforum für die Omnichannel-Kundenkommunikation endlich wieder vor Ort im Congress Center Böblingen statt. Lesen Sie alle Details im ausführlichen Nachbericht im Compart Magazin.


Nachbericht
Hunkeler Innovationdays 2023
Das internationale Branchentreffen
27. Februar - 2. März
Luzern / Schweiz
Premiere auf den Hunkeler Innovationdays 2023: Erstmals präsentierten Compart und Engenius, seit Frühjahr 2022 Partner für den Schweizer CCM-Markt, gemeinsam verschiedene Lösungen für die Prozessautomatisierung im Dokumenten- und Outputmanagement – darunter für die Steuerung von Druckern und Endverarbeitungsmaschinen sowie für den klassischen (papiergebundenen) und digitalen Versand. Beide Partner führten mit Besuchern zahlreiche interessante Gespräche zu aktuellen Trends in der Kundenkommunikation und zeigten in Demos, wie sich mit den Produkten von Compart und dem Integrations-Know-how von Engenius auch komplexe CCM-Projekte unter Ausnutzung vorhandener IT-Infrastrukturen zielführend umsetzen lassen. Ein Beispiel dafür ist die erst kürzlich und in einer Rekordzeit von drei Monaten erfolgte Implementierung einer Lösung zur Erzeugung und zum Druck von Dokumenten aus der salesforce Cloud heraus bei UNICEF Schweiz und Liechtenstein. Dabei handelt es sich um das erste Gemeinschaftsprojekt von Compart und Engenius. Die Möglichkeit, unterschiedliche Formen von Dokumenten aus verschiedenen Prozessen direkt aus der salesforce Cloud erstellen, personalisieren und drucken zu können, spielte dabei eine zentrale Rolle.
Generell stand das Thema Downstream-CCM mit den Schwerpunkten interaktive Kommunikation, Layout und Formatierung von transaktionalen Dokumenten im besonderen Fokus des Messeauftritts. Compart erläuterte dazu die Möglichkeiten der Lösungen DocBridge® Impress (Dokumentenerstellung) und DocBridge® Gear (Prozessautomatisierung). Starkes Interesse zeigten die Besucher auch an den neuen Funktionen von DocBridge® Pilot. Das aktuelle Release der flexiblen Output-Management-Software bietet umfangreiche Post-Composition-Funktionalitäten und Schnittstellen zu verschiedenen Postdienstleistern.
Zu den größten Vorteilen der Software gehören die Dateiformatunabhängigkeit, eine hohe Flexibilität und Stabilität im Verarbeitungsprozess durch die Möglichkeit der Parallelisierung sowie umfangreiche Konfigurationsoptionen für Multichannel-Output. Durch die Investition in DocBridge® Pilot können Unternehmen mit einem regelmäßig hohen Versandaufkommen ihr Output Management bedarfsgerecht optimieren und Portokosten deutlich reduzieren
Stefan Wagner, Regional Manager Compart Northern Europe: „Die Hunkeler Innovationdays sind für uns ein wichtiges Forum, um mit Ausstellern, Kunden, Interessenten und Experten die aktuellen Trends im Hochleistungs-Digitaldruck zu diskutieren. Nach pandemiebedingter Messepause war es für uns besonders wichtig, endlich wieder vor Ort mit der Branche zu sprechen.“
Webinare
Jetzt vormerken und anmelden: kostenfreie Online-Veranstaltungen von Compart
Compart bietet in diesem Jahr verstärkt eine Reihe an kostenfreien Webinaren zu verschiedenen Aspekten der Kundenkommunikation und des Dokumenten- und Output-Management an. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Compart Lösungen zur Optimierung von Prozessen und überzeugen Sie sich von den Vorteilen der DocBridge® Software im konkreten Einsatz.

Webinar:
Monitoring, Reporting und Auditing in der Dokumentenproduktion
Termin: abgelaufen
- Im Fokus:
Von der Datenübernahme über die Erstellung bis zum Versand: Konfiguration kompletter CCM-Workflows mit Echtzeitüberwachung, Statistiken/Analysen und Auditing. - Live-Demo:
Integration von DocBridge® Auditrack in das Output Management, gezeigt durch eine Demo von Fachanwendung, Dokumentenerstellung und Dokumentenbearbeitung/-versand
Vergangene Webinare - Demo vereinbaren
Termin: abgelaufen
- Weg des Dokuments von der dezentralen Büroanwendung (PC) bis zur zentralen Massenverarbeitung.
- Überblick zu Grundprinzip und Architektur von DocBridge® FileCab. Vorstellung von Funktionen zur Validierung und Freigabe der lokal erstellten Dokumente.
- Business-Szenarien für verschiedene Dokumentenarten (einfaches Schreiben, Serienbrief etc.) mit Freigabe-Workflow und Zuordnung von Ausgabekanälen.
- Persönliche Demo mit einen Produkt-Experten möglich:

Termin: abgelaufen
- Prinzip, Einsatz und Chancen von interaktiver Briefschreibung (Guided Interactive)
- Etablierung komplexer Workflows für die automatisierte Weiterverarbeitung (Post Composition)
- Live-Demo: Interaktive Dokumentenerstellung mit DocBridge®
Erfahren Sie, wie sich mit einer modernen, auf offenen Standards basierenden CCM-Lösung auf interaktive Art und Weise individuelle Dokumente regelkonform und für den Sachbearbeiter äußerst komfortabel erstellen und weiterverarbeiten lassen.

Termin: abgelaufen
- Kundenspezifische Konfiguration dokumentenrelevanter Prozesse am Beispiel der Plattform DocBridge® Gear
- Zentrale Konvertierung von Dokumenten jedes Typs und Formats
- Workflow "Automatisierter E-Mail-Versand mit Anhang" – von den Daten bis zum fertigen Dokument

Termin: abgelaufen
- DocBridge® Impress Live-Demo
- Erstellung eines Layouts (Template) aus Designer-Sicht sowie dessen weitere Nutzung für die Dokumentenerstellung durch den Sachbearbeiter
- Neuerungen wie Steuerung und Kontrolle von Zugriffsrechten

Termin: abgelaufen
- Ende Februar wird DocBridge® Pilot 4.1.0 veröffentlicht, das neue Release der Output-Management-Software für die kostenoptimierte Omnichannel-Kundenkommunikation. Das Webinar zeigt nach einer kurzen allgemeinen Einführung zur Software die wichtigsten neuen Funktionalitäten der Lösung und erläutert deren Nutzen für den Anwender.

Termin: abgelaufen
- Vorgestellt wird die Lösung DocBridge® Impress - eine performante, Cloud-fähige Software, mit der sich mehrsprachige, regelkonforme und barrierefreie Dokumente für jeden analogen und digitalen Kommunikationskanal aus einer Quelle erzeugen lassen.

Termin:
- Ausgehend von den aktuellen Anforderungen an ein zeitgemäßes, effizientes und mehrkanalfähiges Output-Management werden am Beispiel von DocBridge® Pilot die Möglichkeiten und der Nutzen einer zentralen Instanz für die Abdeckung aller heute gängigen Kommunikationskanäle erläutert.
- Persönliche Demo mit einen Produkt-Experten möglich:

Termin: abgelaufen
- Packaged Business Capabilities – eine neue Herangehensweise für die Bereitstellung von Anwendungen in der Kundenkommunikation
- Persönliche Demo mit einen Produkt-Experten möglich:
