Compart - Dokumenten und Output-Management

DV-Freimachung in der Dokumentenverarbeitung

Software für die elektronische Frankierung nach den Regeln der Deutschen Post AG

Warum verschenken Sie wertvolles Porto?

Frankieren Sie Ihre Briefsendungen immer noch mit einer Frankiermaschine? Es geht aber viel einfacher und günstiger. Abgesehen von den Anschaffungskosten für das Frankiersystem – das Verfahren bindet Ressourcen, die Ihre Postverarbeitung an anderer Stelle dringender benötigt.

Vor allem aber: Sie lassen sich Portorabatte in zweistelliger Höhe entgehen, die Postdienstleister Ihnen bei einer elektronischen Freimachung gewähren würden.

Profitieren Sie von verschiedenen Kosteneinsparungen durch DV-Freimachung von Massensendungen!

Briefe kann man unterschiedlich frankieren: Briefmarke kleben, Frankiermaschine benutzen oder elektronisch freimachen. Bei letzterem ermittelt eine Software die Entgelte und bringt einen DataMatrix-Code direkt beim Dokumentendruck im Kuvertfenster auf. Das ist modern, spart Zeit und senkt die Kosten.

Denn:

  • Die Deutsche Post AG gewährt bei elektronisch frankierten Sendungen erhebliche Portorabatte
  • Man muss nicht in teure Frankiermaschinen investieren
  • Die bei Frankiermaschinen üblichen Zusatzkosten (Abschreibung, Servicegebühren, hoher Tintenverbrauch)  entfallen

Weitere Vorteile sind:

  • Gesamtentgelt wird bequem vom Konto abgebucht (kein Portokauf im Voraus notwendig)
  • DV-freigemachte Sendungen sind nach dem Kuvertieren sofort versandfertig
  • DV-Freimachung bietet die Möglichkeit, das Produkt „Premiumadress“ der Deutschen Post AG zu nutzen (Verbesserung der Adressqualität)
  • Software liefert auf Knopfdruck die exakten Portokosten
  • Rationelle Bearbeitung, denn zu jeder Einlieferung DV-freigemachter Sendungen werden die erforderlichen Einlieferungsunterlagen, eine detaillierte Entgeltabrechnung sowie ein Versandplan automatisch erstellt

Briefe frankieren geht kostengünstiger!

  1. Umsetzung leichtgemacht

    Compart bietet in Kooperation mit Partnern technologische Unterstützung bei der Einbindung von DV-Freimachung in die Dokumentenverarbeitung. Die Lösungen von Compart bedienen folgende Methoden der elektronischen Frankierung: Erstens für Mailings und Systemintegration auf der Basis von Adress-/Indexdaten. Zweitens im Output-Management auf der Basis von fertigen Druckdaten (ohne Adapter und zusätzliche Programmierung). Compart garantiert in jedem Fall die Einhaltung aller für die DV-Freimachung geltenden Regeln und Kriterien  der Deutschen Post AG und anderer Postdienstleister (DV-Freimachungszeile).

  2. Ausgewiesene Expertise

    Compart ist einer der erfahrensten Spezialisten für die Optimierung und Aufbereitung von unterschiedlichen Datenströmen für den physikalischen und elektronischen Versand. Die außerordentliche Bandbreite der unterstützten Formate (AFP, PDF, PCL, PostScript, IPDS, Metacode, LineMode, SAP GOF, Prescribe etc.) spiegelt sich in den Lösungen zur Etablierung von elektronischer Frankierung wider.

  3. Grundlage für Portooptimierung

    Die DV-Freimachung von Compart schafft die technischen Voraussetzungen für eine kostengünstige und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Postverarbeitung und darüber hinaus für verschiedene Rabattierungen im Sinne einer weiteren Portooptimierung (u.a. TeilleistungsvertragInfopost/Briefpost, Teilleistungsvertrag BZE oder BZA, Konsolidierungsvertrag  etc.

  4. Modern und offen

    Die Lösungen von Compart sind hoch performant, skalierbar und für jedes Datenvolumen ausgelegt. Sie laufen auf allen gängigen Hard- und Softwareplattformen (Windows, Linux, IBM AIX, HP UX, AS/400 etc.) und bieten verschiedene Schnittstellen zu Drittsystemen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt